Kooperation
Eltern
|
- Zusammenarbeit bei der Förderung des Kindes
- Wochenplanarbeit
- Förderung einzelner Schüler
- Screening/Schuleinschreibung
- Feste
- Kunterbuntes Frühstück
- Schulobst
- Schulweghelfereitung bei Ausflügen
|
Förderzentrum
|
- Inklusionsstunden
- Diagnostik
- Kollegenberatung
|
Kindergärten/SVE
|
- „Übergabe der Kinder“
- Screening
|
Schulkindergarten
|
- „Übergabe der Kinder“
- Screening
- Gemeinsame Unterrichtsstunden
- Zahlenland
|
Weiterführende Schulen
|
- Übergabeprotokolle
- Hilfe bei der Hausaufgabenbetreuung (Hauptschüler als Tutoren)
|
Sozialarbeit
|
- Unterstützung bei auffälligen Kindern…..
- Beratung von Lehrkräften und Eltern
- Unterstützung bei Elterngesprächen
- Vernetzung verschiedener Jugendhilfeeinrichtungen
|
Therapeuten
|
- Förderung der Kinder mit Verhaltensproblemen
- Förderung der Kinder mit Sprachproblemen
- Förderung der Kinder mit Rechtschreibproblemen sowie Zusammenarbeit mit Lehrkräften
|
HPT
|
- Absprache individueller Lernwege und Erziehungsziele
- Gemeinsame Elterngespräche
|
EB
|
- Laienhilfeprojekt
- Screening
- Elternarbeit
|
Jugendamt
|
- Hilfe bei dysfunktionalen Familien
|
Moderatoren
|
- Untertützung bei der Schulentwicklung
- Lehrerfortbildung
- Supervisionen
|
Praktikanten
|
- Teamteaching
- Einzelförderung
- Unterstützung der Pausenaufsicht
|
Ein – Euro -Job
|
- Unterstützung beim Kopieren und Laminieren
- Küchendienst
- Krankendienst (Tee kochen, Wärmfsaschen…)
|
Ehrenamtliche Helfer
|
- Einzelbetreuung
- Hausaufgabenbetreuung
- Unterstützung beim Erstellen und Katalogisieren der Lehrmittel
|
Stadt
|
- Träger der Mittagsbetreuung
- Ausbildung der Mittagsbetreuerinnen
|
Besuch außerschulischer Institutionen:
Besuch im Rathaus
Unsere Schule möchte als aktiver Partner der Stadt wahrgenommen werden und steht deshalb im ständigen Dialog mit vielen der ortsansässigen Institutionen.

Besuche in der Stadtbücherei





Besuch bei der Feuerwehr

Aufgrund unserer Ausrichtung suchen wir besonders engen Kontakt zu Institutionen, die uns im
Umgang mit Kindern mit speziellem pysosozialen Förderbedarf unterstützen können.
Therapeuten:
Sozialarbeit: